- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen und Saatgut
Leuchtende Sonnenblume
Neu im Kiepenkerl-Sortiment gibt es jetzt die blühfreudige Debilis-Sonnenblume 'Soluna Lemon'.
Zum ArtikelNeu im Kiepenkerl-Sortiment gibt es jetzt die blühfreudige Debilis-Sonnenblume 'Soluna Lemon'.
Zum ArtikelMit den Wildgärtner Freude Samen-Mischungen von Neudorff sorgen Sie für mehr Blüten im Garten.
Zum ArtikelArtevos bietet herausragende Obstgehölze von vielen verschiedenen Arten.
Zum ArtikelOb bewährte Klassiker oder spannende Neuheiten, ein großes Sortiment an Qualitätssaatgut hat Sperli im Programm.
Zum ArtikelJetzt bekommt der Buchsersatz Bloombux Zuwachs, denn mit dem Bloombux Magenta bringt Inkarho eine neue, dunklere Farbe ins Spiel.
Zum ArtikelAuf einer kalktoleranten Unterlage veredelt, wachsen die Easydendron auf nahezu jedem Gartenboden, sind äußerst pflegeleicht und liefern einen starken Wuchs gepaart mit üppiger Blüte.
Zum ArtikelFrische Microgreens und Keimsprossen von der Fensterbank, mit dem umfangreichen Sortiment von Kiepenkerl kein Problem.
Zum ArtikelDie Baumschule Hachmann hat mit der Marke Happydendron® besonders farbprächtige Rhododendron-Sorten auf den Markt gebracht.
Zum ArtikelBei W. Kordes’ Söhne dreht sich alles um die Rose. Einen besonderen Ruf hat sich Kordes mit der Züchtung gesunder und pflegeleichter Gartenrosen erarbeitet.
Zum ArtikelSie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!
Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.