- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen
Früchte und Blüten den ganzen Sommer
Wer Obst, Pflanzen für Balkon und Beet oder Gemüsesamen sucht, der findet bei Baldur eine große Auswahl.
Zum ArtikelWer Obst, Pflanzen für Balkon und Beet oder Gemüsesamen sucht, der findet bei Baldur eine große Auswahl.
Zum ArtikelDie Kartoffel ist eine der beliebtesten Gemüsearten, die im eigenen Garten angebaut werden. Bei Kiepenkerl finden Sie eine große Auswahl an Pflanzkartoffeln, auch in Bio-Qualität.
Zum ArtikelBereits seit 1912 steht der Garten- und Pflanzenversand Gärtner Pötschke für hohe Qualität. Neben vielen bewährten Pflanzenarten und -sorten hat er auch 2017 wieder interessante Neuheiten im Programm.
Zum ArtikelEine große Auswahl an Produkten und besonderen Pflanzen bietet der Versandhändler Bakker.
Zum ArtikelMit den Samen-Mischungen „WildgärtnerGenuss“ bietet Neudorff nicht nur etwas für den Gaumen, sondern auch fürs Auge.
Zum ArtikelDie Baumschule Ceban produziert alte, vom Aussterben bedrohte Obstgehölze nach ökologischen Richtlinien, darunter zahlreiche Apfelsorten, die auch für Allergiker bekömmlich sind.
Zum ArtikelKeimsprossen und Grünkraut sind kleine, gesunde Kraftpakete. Für die Anzucht auf der Fensterbank hat Sperli jetzt eine große Auswahl an Keimsaaten in Bioqualität im Angebot.
Zum ArtikelOb Heidegarten, Topfgarten oder Innendekoration: Heidepflanzen der Gardengirls®-Linie des Heidezüchters Kurt Kramer bieten viele Einsatzmöglichkeiten.
Zum ArtikelBlaubeeren sind als Naschobst aus dem eigenen Garten beliebt. Besonders zierende, kompakte Pflanzen mit sehr aromatischen Früchten sind die BrazelBerries.
Zum ArtikelSuchen Sie eine seltene Sorte oder wollen Sie Saatgut selbst ernten? Dann können Sie bei ProSpecieRara fündig werden.
Zum ArtikelSie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!
Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.