• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Obst mit Herkunftsnachweis

    Die neue Marke Landgefühl bietet ausnahmslos in Deutschland produzierte Pflanzen an, darunter 15 Sorten Obstgehölze.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Katalog für seltene Kulturpflanzen

    Wer sich für alte Kulturpflanzen interessiert, dem sei das Compendium 2016 des Vereins zur Erhaltung und Rekulti­vierung von Nutzpflanzen in Brandenburg“ (VERN) ans Herz gelegt.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Saatgut alter Kulturpflanzen

    Beim Anbieter „grünerTiger“ erhalten Sie Saatgut von zahlreichen in Vergessenheit geratenen und wenig bekannte Kulturpflanzen – von Amarant bis Yacón.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Biologische Zwiebelblumen

    Blumenzwiebeln mit dem EU Öko-Label vom Züchter Mantel Holland gibt es ab sofort in allen Alnatura Filialen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen
    • Rosen

    Rosen mit besonderem Duft

    Die fast stachellosen Pflanzen der Gruppe LES GRANDS PARFUMS de la Côte d’Azur bestechen durch ihren Duft und sollen von Ende Mai bis zum Frost blühen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Bio-Qualität von Sperli

    Ob Erbsen, Bohnen oder Tomaten, unter dem Slogan „Bio – mein grünes Herz“ hat Sperli biologisch gewonnenes Saatgut mit dem Bio-Siegel im Programm.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Obst auf kleinem Raum

    „Low hanging fruits” beziehungsweise „tief hängende Früchte“, das ist das Motto für die kompakt wachsenden Neuheiten von Lubera.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Rote Verführungen

    Besonders robust, ertragreich und mit einem intensiven Geschmack – das sind die neuen Erdbeersorten der Marke „Fridulin“!

    Zum Artikel

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...