• Gartengenuss

    Gemüseanbau im Gewächshaus

    Mit geschickter Planung und richtiger Sortenwahl können Sie Ihr Gewächshaus fast das ganze Jahr nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie das möglich ist.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Gärtnern im Quadrat

    Kennen Sie das sogenannte Square Foot Gardening? Dabei pflanzen Sie bunte Mischkulturen in gerasterte Quadratbeete. Probieren Sie es doch mal aus!

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Neue Gemüsesorten

    Auch in diesem Jahr gibt es bei den Gemüsesorten wieder spannende Neuheiten – ob Tomate in Herzform oder Zucchini im Streifenlook.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Süßkartoffeln anbauen

    Für viele ist die Süßkartoffel noch immer ein Exot im Gemüseregal. Dabei lassen sich die schmackhaften Knollen auch im eigenen Garten anbauen.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Küchenkräuter auf der Fensterbank

    Nach den ersten Frösten ist es mit der Kräuterernte im Freiland meist vorbei. Gut, dass sich eine Vielzahl von Küchenkräutern auch auf der Fensterbank kultivieren lässt.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Erst nach dem Frost ernten?

    Bestimmten Obst- und Gemüsearten wird nachgesagt, dass sie erst nach dem Frost bzw. Einfrieren schmecken. Doch das ist nur zum Teil richtig.

    Zum Praxistipp
    • Gartengenuss

    Besondere Knollen- und Wurzelgemüse

    Der Herbst ist Haupterntezeit für viel Knollen- und Wurzelgemüse. Doch es müssen nicht nur Kartoffel, Möhre und Co. sein. Wie wäre es mal mit Yacon, Oca oder Ulluco?

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Stachelbeeren wiederentdeckt

    Stachelbeeren fristen im Garten ein Nischendasein. Das ist schade, denn am richtigen Platz und mit fachgerechtem Schnitt können Sie jedes Jahr viele aromatische Beeren ernten.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Brotgetreide anbauen

    Sie backen gerne? Dann bauen Sie doch mal Brotgetreide im Garten an und stellen Sie so über das Dreschen und Mahlen bis zum Backen Schritt für Schritt Ihr ein eigenes Brot hier.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Apfeltest wie die Profis

    Die Bestimmung des Reifegrades bei Lageräpfeln nach Fruchtfarbe ist nicht immer zu empfehlen. Versuchen Sie doch mal die Profimethode.

    Zum Praxistipp

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...