• Gartengenuss

    Neue Sorten fürs Gemüsebeet

    Wenn Ihr Gemüsebeet auch in der nächsten Saison bunt und vielfältig sein soll, haben wir hier ein paar Vorschläge für Sie.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Rüben anbauen

    Mitte des letzten Jahrhunderts gerieten Rüben immer mehr in Vergessenheit. Doch seit einigen Jahren werden die schmackhaften Erdfrüchte wieder geschätzt. Ihr unkomplizierter Anbau macht sie zu einer idealen Kultur für den Gemüsegarten.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Schmackhaftes aus Rosenblüten

    Sicher haben Sie auch schon mal die Nase in eine Rosenblüte gehalten und nach dem dort erwarteten Duft geschnuppert. Gehen Sie doch mal einen Schritt weiter und lassen Sie sich den feinen Rosenduft auf der Zunge zergehen.

    Zum Artikel
    • Gartenpraxis
    • Gartengenuss

    Safran aus dem Garten

    Es ist das teuerste Gewürz der Welt und mehr Wert als Gold: Safran. Kaum bekannt ist, dass auch in Deutschland Safran angebaut wird.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Marmelade – Hauptsache lecker!

    Marmeladen, Konfitüren oder Gelees sind eine gute Möglichkeit, das Aroma des Sommers einzufangen. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Herstellung achten müssen, und entdecken Sie leckere Rezepte.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Restkraut – alles vom Gemüse verwerten

    Bei der Zubereitung von Gemüse werden viele Teile der Pflanzen häufig einfach weggeworfen. Doch das muss nicht sein, denn von den meisten Arten können Sie fast alles verwerten.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Köstliche Erdbeeren

    Was wäre der Sommer ohne duftende Erdbeeren aus dem eigenen Garten? Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Gruppen, liefern Auswahltipps für die besten Sorten und gehen dem Phänomen der Klettererdbeere auf den Grund.

    Zum Artikel

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...