- Gartengenuss
Drei Schwestern
Eine altbewährte Mischkultur im Gemüsebeet sind die „Drei Schwestern“ Mais, Bohnen und Kürbis. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.
Zum PraxistippEine altbewährte Mischkultur im Gemüsebeet sind die „Drei Schwestern“ Mais, Bohnen und Kürbis. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.
Zum PraxistippWie Sie Blumenkohl im eigenen Garten erfolgreich anbauen, erfahren Sie hier.
Zum ArtikelFrische, ausgereifte Zuckermelonen schmecken unvergleichlich süß und saftig. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen der Anbau auch im eigenen Garten.
Zum ArtikelEin Spinatanbau im Sommer ist aufgrund der Schossgefahr nur mit wenigen Sorten möglich. Doch für diese Sommerpause gibt es interessante Alternativen, wie etwa den Malabarspinat.
Zum ArtikelDie Gartensaison wird bunt. Dafür sorgen die vielen neuen Gemüsezüchtungen, die wir Ihnen vorstellen möchten: von Melonen mit Mangoaroma bis Auberginen in Nadelstreifenoptik.
Zum ArtikelMan mag ihn oder man hasst ihn – Spinat. Mittlerweile kommt er überwiegend nur noch als Tiefkühlvariante auf den Tisch. Dabei ist der Anbau im eigenen Garten einfach und unproblematisch.
Zum ArtikelThymiansirup ist im Winter ein leckeres Süßungsmittel im Tee. Lesen Sie, wie Sie ihn ganz einfach selbst herstellen können.
Zum Praxistipp
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Dein Ratgeber für das Gartenjahr:
✓ Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht
✓ Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte
✓ Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen
✓ Kreative DIY-Projekte rund um den Garten
✓ Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen
✓ ...und noch viel mehr!
Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.