- Gut zu wissen
Grün im Wandel
Trends und Moden gibt es auch bei Zierpflanzen. Die jüngsten Verkaufszahlen bei Zierpflanzen zeigen das eindrucksvoll.
Zum ArtikelTrends und Moden gibt es auch bei Zierpflanzen. Die jüngsten Verkaufszahlen bei Zierpflanzen zeigen das eindrucksvoll.
Zum ArtikelKleingärtner ernten pro Quadratmeter genauso so viel wie Landwirte, so das vorläufige Ergebnis einer wichtigen Studie.
Zum ArtikelGrünflächen steigern die Lebensqualität. Erstmal gibt es jetzt einheitliche Daten darüber, wie es um die „Grünausstattung“ der Städte bestellt ist.
Zum ArtikelDass Schneeglöckchen oft schon Ende Januar aus der Erde gucken, ist nichts Neues. Doch wussten Sie auch, dass die Zwiebelblumen sich dafür selbst einheizen?
Zum ArtikelKann man Faulstellen am Obst ausschneiden und die Früchte noch verwerten oder ist es besser, sie ganz wegzuwerfen?
Zum PraxistippSchneeglöckchen mag jeder. Doch für manche Menschen sind sie noch viel mehr: Sammlerstücke, Herzenswünsche, Objekte der Begierde.
Zur KurzmeldungNicht nur Pflanzenschutzmittel und eine Intensivierung der Landwirtschaft tragen zur Abnahme der Insekten bei, auch die Verstädterung.
Zur KurzmeldungGrünpflanzen sind voll im Trend. Das spiegelt sich mittlerweile auch in absurden Preisen wider.
Zur KurzmeldungDamit der Weihnachtsbaum auch zu den Festtagen noch in voller Pracht erstrahlt, geben wir Ihnen ein paar Tipps.
Zur KurzmeldungErdsäcke, Schutznetze, Werkzeuggriffe – Plastik ist auch im Garten allgegenwärtig. Wir geben Tipps, wie Sie die Plastikflut reduzieren können.
Zum ArtikelWie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.