• Gut zu wissen

    Siegel auf Gartenprodukten

    Auf vielen Gartenprodukten prangen Siegel, deren Bedeutung meist unklar ist. Wir erklären, welches Label welche Bedeutung hat.

    Zum Artikel
    • Gut zu wissen

    Wacholder mit Weltruhm

    Kennen Sie schon den „Tanzenden Drachen“? Dabei handelt es sich um einen besonderen Bonsai eines Chinesischen Wacholders – mit einem beeindruckenden Alter.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Barbara-Zweige schneiden

    Damit Sie nicht so lange auf die Frühlingsblüten warten müssen, können Sie am Tag der heiligen Barbara einige Zweige schneiden und in der Vase antreiben.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Gebietsfremde Arten auf dem Vormarsch

    Ob per Schiff, LKW oder Flugzeug: Gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten sind bereits weltweit auf dem Vormarsch. Es ist zu erwarten, dass sich diese Entwicklung noch verstärkt.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Auferstehungspflanzen

    Wenn Ihnen schon einmal eine Pflanze vertrocknet ist, wissen Sie, dass die Pflanze dann nicht mehr zu retten ist. Es gibt allerdings auch echte Überlebenskünstler.

    Zum Praxistipp
    • Gut zu wissen

    Anpassung an den Klimawandel

    Pflanzen können sich relativ zügig an veränderte Umweltbedingungen anpassen, so ein aktuelles Studienergebnis – aber leider nur zum Teil.

    Zur Kurzmeldung
    • Gut zu wissen

    Den Garten winterfest machen

    Wie auch immer der nächste Winter wird – überlassen Sie ihm Ihren Garten nicht unvorbereitet. Wie Sie Ihre Gartengeräte und Ihre Pflanzen gut über die dunklen Monate bringen, erfahren Sie in diesem Artikel.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...