• Pflanzenschutz
    • Tipps zum Pflanzenschutz

    Kranke Pflanzen kompostieren?

    Der Herbst ist die Zeit, in der im Garten anfallende Pflanzenabfälle entsorgt werden müssen. Viele Pflanzen können auf den Kompost gegeben werden. Aber wie ist es mit kranken Pflanzen?

    Zum Praxistipp
    • Pflanzenschutz
    • Tipps zum Pflanzenschutz

    Echter Mehltau an Stauden

    Damit Ihre Stauden im Spätsommer nicht vom Echten Mehltau befallen werden, sollten Sie vorbeugend handeln.

    Zum Praxistipp
    • Pflanzenschutz
    • Tipps zum Pflanzenschutz

    Porreeminierfliege vorbeugen

    Eine direkte Bekämpfung der Porree- oder Lauchminierfliege ist schwierig. Daher sollten Sie rechtzeitig vorbeugen.

    Zur Kurzmeldung
    • Pflanzenschutz
    • Tipps zum Pflanzenschutz

    Blütenendfäule der Tomate

    An Tomatenfrüchten treten manchmal graubraune bis braunschwarze Verfärbungen auf. Grund dafür ist ein ganz bestimmter Nährstoffmangel.

    Zur Kurzmeldung
    • Pflanzenschutz
    • Tipps zum Pflanzenschutz

    Raupen an Kohlgemüse

    An Kohlgemüse finden sich im Sommer manchmal Raupen. Wir erklären, was Sie gegen die Fraßfeinde tun können.

    Zum Artikel
    • Pflanzenschutz
    • Tipps zum Pflanzenschutz

    Johannisbeersäulenrost

    Achten Sie darauf, dass bestimmte Pflanzen nicht in der Nähe Ihrer Johannisbeeren stehen, stehen, um einem Befall mit Johannisbeersäulenrost vorzubeugen.

    Zur Kurzmeldung
    • Pflanzenschutz
    • Tipps zum Pflanzenschutz

    Schneeschimmel im Rasen

    Um einem Befall mit Schneeschimmel vorzubeugen, ergreifen Sie schon jetzt die richtigen Maßnahmen.

    Zur Kurzmeldung
    • Pflanzenschutz
    • Tipps zum Pflanzenschutz

    Borkenkäfer an Obstbäumen

    Nicht nur in heimischen Wäldern verursachen Borkenkäfer schweren Schäden. In den Städten machen sie sich über Obstbäume her.

    Zum Artikel
Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…