• Pflanzenporträts

    Zwiebelblumen für den Sommer

    Neben Dahlien oder Knollenbegonien gibt es unter den Zwiebel- und Knollengewächsen auch noch ein paar andere Arten, die Sie jetzt pflanzen können.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Im Fliederrausch

    Der Gartenflieder mit seinem intensiven Duft gehört zum Mai wie Maiglöckchen und Maibowle. Neben dem Standardsortiment gibt es mittlerweile eine erstaunliche Sortenvielfalt.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Glockenblumen für jede Ecke

    Ob als Zwerg, im Steingarten oder als Riesenstaude für den Halbschatten – Glockenblumen passen überall hin. Sie öffnen ihre Blüten von Mai bis September und locken jede Menge Wildbienen an.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Lauchgewächse zum Essen

    Manches Gemüse sieht so gut aus, dass es auch im Staudenbeet ein Hingucker ist. Wir stellen Ihnen aromatische Lauchgewächse mit Mehrwert vor – vom Altai-Lauch bis zur Sternblume.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Pflegeleichte Lichtblicke

    Mit Heide können Sie im Herbst und Winter für farbenfrohe Lichtblicke sorgen. Hier lesen Sie, worauf es dabei ankommt.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Gehölze mit Fruchtschmuck

    Mit Gehölzen, die bunte Früchte tragen, können Sie späte Farbe in Ihren Garten bringen und gleichzeitig für Singvögel sorgen.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...